#5: Eine machtkritische Auseinandersetzung mit den kolonialen Kontinuitäten in der Entwicklungszusammenarbeit

Shownotes

"Die Entwicklungszusammenarbeit ist eine Investition von weißen Seiten, die letztlich ein anderes Bild für Sklavenhandel ist. Das ist krass formuliert, aber tendenziell das, was passiert ist: Es wird in Afrika investiert, als ob Afrikaner*innen etwas davon haben. Definitiv nicht." Adetoun Küppers-Adebisi

Angesichts der deutschen Kolonialgeschichte und der politischen Herausforderungen ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Dekolonisierung und der paternalistischen Rolle der Entwicklungszusammenarbeit unerlässlich. Die Entwicklungszusammenarbeit ist historisch und strukturell mit dem Kolonialismus verknüpft und noch immer prägen rassistische Vorstellungen ihre Narrative.

Das Wissen von Nicht-weißen, Indigenen und Menschen aus dem Globalen Süden findet auf internationaler und politischer Ebene nach wie vor wenig bis gar keine Beachtung in der Entwicklungspolitik. Dabei handelt es sich um epistemische Gewalt: Überwiegend eurozentrisches Wissen wird anerkannt, während nicht-eurozentrische oder nicht-weiße Wissensbestände marginalisiert werden. Afrozentrische Epistemologien wie Ubuntu können dazu beitragen, die Denkmuster des Globalen Nordens im „Entwicklungs“-Diskurs kritisch zu hinterfragen.

Diese Folge regt dazu an, kritisch über bestehende Machtverhältnisse innerhalb der internationalen Zusammenarbeit nachzudenken und sichtbar zu machen.

Wir bedanken uns bei Kantara Productions für die Aufnahme und den Schnitt und bei Sina Aping (ehemalige BER-Referentin) für den Vor- und Abspann!

Und natürlich bei unserer Gesprächspartner*in:

Adetoun Küppers-Adebisi: Übersicht zur Person

Weiterführende Links:

https://afrotak.tv/about.html

Hintergrund zum May Ayim Ufer in Berlin: https://eineweltstadt.berlin/publikationen/stadtneulesen/einfuehrung/

AFROTAK TV cyberNomads. ,,MAY AYIM AWARD Chris. Merkel UNESCO Haus der Kulturen der Welt BLACK GERMANIA Literatur AFROTAK 2004.‘‘ YouTube.

moveGLOBAL e. V. https://moveglobal.de/

Berlin Global Village. https://www.berlin-global-village.de/de/vision-und-geschichte/

Dekoloniales Denkzeichen EarthNest. https://www.berlin-global-village.de/de/dekoloniales-denkzeichen/

Khaled-Ibrahim, Radwa.  ,,Solidarische Weltgemeinschaft? Es ging nie um Hilfe.‘‘ Veröffentlicht am 16. April 2025. https://www.medico.de/blog/es-ging-nie-um-hilfe-20050

Ziai, Aram. ,,Rassismus und Entwicklungszusammenarbeit - Die westliche Sicht auf den Süden vom Kolonialismus bis heute.‘‘ Develop-mental Turn (BER). (2023): 22-29. https://eineweltstadt.berlin/publikationen/broschuere-develop-mental-turn/

Escobar, Arturo. ,,Entwicklung, Kritik der.‘‘ In Degrowth-Handbuch für eine neue Ära. Herausgegeben von Giacomo D’Alisa, Federico Demaria und Giorgos Kallis. 2016. https://www.oekom.de/buch/degrowth-9783865817679

Kornprobst, Tim und Schwachula, Anna. ,,Post-Development für die Praxis Wie kann Entwicklungszusammenarbeit machtkritischer werden?‘‘ Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), 2020.

Sartorius, Raphael. ,,The Notion of “Development” in Ubuntu.’’ Religion and Development (2022): 96-117. https://brill.com/view/journals/rnd/1/1/article-p966.xml?srsltid=AfmBOopNUAVqwfG4Tb9sCjzc4L7K9STE6D4HhQ024UnnHCLvqWiQFo-&ebody=full%20html-copy1 Eze, Michael Onyebuchi. ,,I am because you are.‘‘ Veröffentlicht am 06. September 2018. https://courier.unesco.org/en/articles/i-am-because-you-are

National Museum of African American History & Culture. ,,Remembering Afrofuturist Octavia Butler.’’  NMAAHC. Aufgerufen am 07. Juli 2025. https://nmaahc.si.edu/explore/stories/remembering-afrofuturist-octavia-butler

International Women* Space. ,,Black Berlin Biennale Black Womanhood reloaded Vernissage The Comet – Afrofuturism 2.0 Exhibition Natasha A. Kelly SESSION 06’’. IWSpace. Aufgerufen am 07. Juli 2025. https://iwspace.de/event/black-berlin-biennale-black-womanhood-reloaded-vernissage-the-comet-afrofuturism-2-0-exhibition-natasha-a-kelly-session-06/

Kilomba, Grada

TED. ,,Chimamanda Ngozi Adichie: The Danger of a Single Story.’’ YouTube. Veröffentlicht am 07. Oktober 2009. https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.youtube.com/watch%3Fv%3DD9Ihs241zeg&ved=2ahUKEwigw-6lraqOAxUBOnoKHQjfKgIQwqsBegQIDhAF&usg=AOvVaw1jhYo8eZPB3Dka2oYsQPVJ

Muriel, Lucia. ,,Da steht noch einiges im Weg- Barrieren für migrantisch-diasporische Organisationen auf dem Weg zur entwicklunsgspolitischen Partizipation.‘‘ Develop-mental Turn (BER). (2023): 12-14. https://eineweltstadt.berlin/publikationen/broschuere-develop-mental-turn/

Summer, Julia Ruth. ,,Hilfe, die ankommt? Entwicklungszusammenarbeit aus der Perspektive einer universalistischen Ethik.‘‘ (2016): 15-16. https://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/download/pdf/1341323

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.